Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Einsatzfelder / Projekte - Beispiele für den Freiwilligendienst | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Einsatzfelder / Projekte - Beispiele für den Freiwilligendienst | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Einsatzfelder und Projekte beim Freiwilligendienst

Beim Freiwilligendienst mit AFS gibt es ein breites Angebot an Einsatzfeldern und Projekten in vielen Ländern. Einsatzfelder und Projekte unterscheiden sich in den Arbeitsschwerpunkten. Sie sind sehr vielfältig. Welche Einsatzfelder angeboten werden, findest du immer auf den entsprechenden Programmseiten.

Du kannst als Lehrassistent in Bildungseinrichtungen Kinder fit für ihre Zukunft machen und beispielweise beim Englisch- oder Deutsch-Unterricht helfen. Du kannst dich in medizinischen Einrichtungen engagieren oder erste Berufserfahrung im AFS-Büro erhalten. Du kannst dich aktiv für soziale oder politisch benachteiligte Bevölkerungsgruppen einsetzen, Menschen mit Behinderungen unterstützen oder Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Senioren organisieren. Du kannst aber auch bei der Entwicklung von Arbeitsmöglichkeiten für Obdachlose und Flüchtlinge mitwirken und im Bereich Umweltschutz helfen. Du kannst außerdem dein Wissen bei der medialen Umsetzung von Projekten einbrigen. Letztlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, wie du dich engagieren kannst. Näheres erfährst du in den Zusammenfassungen auf dieser Seite.

CO²-Kompensation

AFS kompensiert im Freiwilligendienstprogramm den kompletten CO2-Ausstoß für alle Flüge! Wir haben uns entschlossen, ab 2023 mit dem Unternehmen „atmosfair“ zusammenzuarbeiten. „atmosfair“ hat sich u.a. auf das Segment Reisen spezialisiert und betreibt mithilfe der Kompensationsbeiträge auch eigene Klimaschutzprojekte. So kann AFS sein Engagement für die Völkerverständigung, das durch die Reisen unumgänglich mit Emissionen verbunden ist, mit dem Klimaschutz verknüpfen.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Umwelt

Du interessierst dich für Ressourcenschutz, Alternative Energien und die damit verbundenen Lebensbedingungen der Menschen vor Ort? Du möchtest mit Bildungsmaßnahmen das Umweltbewusstsein der lokalen Bevölkerung schärfen? Dann ist für dich das Einsatzfeld Umwelt spannend.

Rund um den ökologischen Freiwilligendienst haben wir drei Projekte näher beschrieben, in denen sich junge Menschen bereits mit AFS engagiert haben. Die Berichte findest du hier:

Ökologischer Freiwilligendienst

Aufklärungsarbeit

Du unterstützt Organisationen zum Beispiel bei der Durchführung von Kampagnen oder in der Umsetzung von Bildungsmaßnahmen für Kinder und Erwachsene zum Thema Recycling. Du leistest Aufklärungsarbeit in allen Teilen der Bevölkerung zum Ressourcenschutz, der Reduzierung und Wiederverwendung von Abfällen oder zum Einsatz Alternativer Energien.

Unterstützung von einheimischen Landwirtschaftsbetrieben

Fördere die Selbstständigkeit der ländlichen Bevölkerung und unterstütze sie im Umgang mit landwirtschaftlichen Methoden und Techniken – und leiste so einen Beitrag zur Ernährungssicherung. Arbeite mit an der strategischen Planung für kleine Landwirtschaftsbetriebe und sonstige Produktionen. In anderen Projekten kannst du dich im Tierschutz engagieren.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Bildung

Du möchtest dich im Bereich Bildung engagieren und praktische Berufserfahrung sammeln? Dann mache Kinder fit für ihre Zukunft und werde mit AFS als Lehrerassistentin oder Lehrassistent an schulischen Einrichtungen aktiv! Besonders interessant ist der Einsatz als Lehrerassistentin bzw. Lehrassistent für zukünftige und im Studium befindliche Lehramtsstudentinnen und Studenten, um praktische berufliche Erfahrungen zu sammeln. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für einen Einsatz in diesem Bereich.

In vielen Ländern kannst du deinen Freiwilligendienst als Lehrerassistentin oder Lehrassistent an einer Schule oder in einer Bildungseinrichtung absolvieren. Das Einsatzspektrum ist dabei breit gefächert und von Land zu Land verschieden: Kindergärten, Grundschulen, Mittelschulen, Eliteschulen, Schulen mit hohem Migrationsanteil, Schulen im Dorf und in der Stadt oder Einrichtungen für Erwachsenenbildung.

Lehrerassistentin oder Lehrassistent im Ausland

Als Lehrerassistentin bzw. Lehrassistent unterstützt du den Sprachunterricht in Deutsch, Englisch oder Französisch und je nach Schule oder Einrichtung auch in anderen Schulfächern. Du organisierst außerschulische Aktivitäten wie Sport, Musik, Kunst oder Tanz und beteiligst dich eventuell auch an der Erstellung und Redaktion einer Schülerzeitung.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Gesundheit

Bei physiotherapeutischen Vorkenntnissen und Interesse kannst du deinen Freiwilligendienst in Rehabilitationszentren für Menschen mit körperlichen Behinderungen leisten. Deine Aufgaben können z.B. die medizinische Krankengymnastik, Logopädie, Beschäftigungstherapie oder die sozialpsychologische Unterstützung umfassen.

Wenn du das medizinische Wissen und die entsprechenden Erfahrungen mitbringst, kannst du in Krankenhäusern bei der Versorgung von Patienten aktiv mithelfen. Die Assistenz bei Forschungsaufgaben kann ebenfalls zu deinen Aufgaben zählen.

Aufklärungsarbeit

Auch die Kommunikation und Aufklärungsarbeit sowie die Schulung spezieller Zielgruppen sind mögliche Tätigkeiten. Entwickle und plane entsprechende Kampagnen oder begleite z.B. lokale Mediziner bei der Reise durch das Land im Rahmen von Impfkampagnen.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Kultur und Medien

Du bist fit im Umgang mit Medien? Oder bist du kulturinteressiert und hast dich sowohl theoretisch als auch praktisch mit Musik oder Kunst beschäftigt? Dann bietet dir dieses Einsatzfeld spannende Möglichkeiten, dich in unterschiedlichsten Projekten einzubringen.

Projektarbeit mit Medien und Kommunikation

Internet und neue Medien bieten völlig neue Kommunikationsmöglichkeiten, die besonders Jugendlichen und lokalen Gruppen zugänglich gemacht werden sollen. Wenn du fit bist im Umgang mit moderner Technik wie Video, Web und Radio, kannst du hier dein Wissen und deine Erfahrung weitergeben. Du konzipierst und begleitest Projekte, bist in deiner Einsatzstelle technischer Ansprechpartner und hilfst bei operativen Fragestellungen. Dazu gehört auch die Vermittlung von Themen wie Selbstorganisation und modernes Teamwork.

Förderung von Kultur

In anderen Projekten bist du für die Organisation von Kulturveranstaltungen zuständig oder begleitest Theaterprojekte. Du bringst musikalische oder künstlerische Vorkenntnisse mit? Dann fördere Kinder aus armen Familien und biete ihnen z.B. Musik-, Kunst- oder Tanzunterricht an.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Politik und Gesellschaft

Die Einsatzmöglichkeiten im Bereich Politik und Gesellschaft sind vielfältig.

Sozial-politischer Fokus

Setze dich z.B. für Menschenrechte, Demokratie und Frieden ein: Werde aktiv für sozial oder politisch benachteiligte Bevölkerungsgruppen, setze dich für bessere Lebensbedingungen oder Gewaltprävention ein und schaffe so die Grundlagen für ein demokratisches Miteinander. Wenn du Lust hast, Aufklärungsarbeit zu leisten, Projekte und Workshops zu entwickeln oder bei Forschungsarbeiten zu helfen, dann bist du hier richtig.

Gemeindeentwicklung

Bei Projekten in der Gemeindeentwicklung geht es grundsätzlich darum, die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern – daher sind Multitalente gefragt. Aufgaben sind hier unter anderem die multimediale Unterstützung von Projekten zur Aufklärungsarbeit, die Gestaltung und Durchführung von Workshops, die Erstellung von Unterrichts- und Aufklärungsmaterialien oder auch Sanierungsarbeiten und Häuserbau. Im Vordergrund steht immer die Förderung der Gemeinschaft.

Flüchtlingshilfe

Um sozial benachteiligte Menschen zu reintegrieren, suchen Projektträger Freiwillige, die dabei helfen wollen, die Fähigkeiten von Flüchtlingen zu fördern. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen unter anderem die fachliche Ausbildung von Menschen, die Unterstützung bei rechtlichen Problemen sowie Lobbyarbeit. Auch die Entwicklung gemeinsamer Projekte von Flüchtlingen und der lokalen Gemeinde zur nachhaltigen Landwirtschaft und die Mitgestaltung von Fundraising-Aktivitäten sind mögliche Tätigkeiten.

Freiwilligendienst-Projekte im Bereich Soziales

Im Bereich Soziales kannst du in den unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen deinen Freiwilligendienst leisten.

In sozialen Einrichtungen

Hilf in Kindergärten, Jugendzentren oder Gemeindeorganisationen bei der täglichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen und sensibilisiere sie für Themen wie Alkohol- und Drogenmissbrauch, HIV-Prävention, Gesundheitserziehung oder Gender Awareness. Arbeite als Freiwilliger in Einrichtungen, in der Menschen mit Behinderungen leben. Hier gehört es z.B. zu deinen Aufgaben, Menschen mit Behinderungen bei der Integration ins Berufsleben zu unterstützen. Betreue Kinder mit Behinderungen in Heimen oder Wohngruppen und organisiere Ausflüge und Veranstaltungen.

Unterstützung benachteiligter Gruppen

Du möchtest Senioren unterstützen? Dann hilf ihnen bei täglich anfallenden Aufgaben und entwickle Freizeitaktivitäten für sie. Oder fördere Frauen und gebe ihnen mit speziellen Trainings wie z.B. Computer- oder Englischkursen „Werkzeuge“ für die eigene Lebensgestaltung an die Hand. Bei Projekten mit Menschen mit HIV/AIDS erfolgt dein Einsatz oft in Waisenhäusern oder Gemeinde- und Gesundheitszentren. Als Freiwilliger unterstützt du Kinder und Familien, die mit HIV infiziert oder an Aids erkrankt sind, in allen Lebensbereichen.

Unterstütze Obdachlose, indem du bei der Entwicklung von Arbeitsmöglichkeiten mithilfst oder bei der Durchführung von speziellen Weiterbildungsmaßnahmen assistierst. Ebenfalls in den Bereich Soziales fällt die Arbeit mit Drogenabhängigen. Hier unterstützt du die Mitarbeiter in Rehabilitationszentren bei der Betreuung der Patienten und organisierst z.B. Freizeitangebote oder begleitest Street Worker bei ihrer täglichen Arbeit.

Arbeiten in AFS-Büros

Du willst bei einer großen, international agierenden NGO (Non-Governmental Organization) hinter die Kulissen schauen? Dann ist der Einsatz als Freiwillige oder Freiwilliger in eines unserer AFS-Partnerbüros im Ausland genau das Richtige für dich! Ca. 20 Länder stehen dir hier für einen Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) zur Auswahl. Erfahre mehr über die Arbeit einer gemeinnützigen, internationalen Austauschorganisation und bekomme Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche im globalen AFS-Netzwerk mit aktuell über 500.000 Alumnis.

Werde Teil der AFS-Familie

Als Freiwillige bzw. Freiwilliger kannst du z.B. Begleitseminare für Austauschschülerinnen und Austauschschüler logistisch, konzeptionell oder pädagogisch unterstützen. Assistiere der Programmkoordination bei der Suche nach Gastfamilien für Gastschülerinnen und Gastschüler oder Freiwillige. Deine Aufgabe kann hier beispielsweise der Kontakt und die Abstimmung mit den internationalen Partnern sein. Oder hilf bei der Vermittlung von anderen Freiwilligen in ihre Projekte. Wichtig ist auch die Datenverarbeitung mit der von AFS auf der ganzen Welt verwendeten Datenbank oder die Unterstützung im Bereich Reise, Logistik und Betreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch im Bereich der PR und im Marketing kannst du dich einbringen und z.B. an Schulen für die Teilnahme an Austauschprogrammen werben oder bei der Gestaltung der Internetseite mitwirken. Wie du siehst, eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit.

Jetzt gleich bewerben!

zur Bewerbung

Social Media & AFS

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453