Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Schüleraustausch in Tschechien: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Schüleraustausch in Tschechien: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Dein Abenteuer beginnt hier

Verbringe deinen Auslandsaufenthalt mit AFS in Tschechien und lerne die humorvollen und warmherzigen Menschen kennen. Im Land der Märchenschlösser und Mittelalterstädte wartet ein ganz besonderes Flair auf dich. Egal, wo deine tschechische Gastfamilie lebt, sie wird dich einladen, an ihrem täglichen Leben teilzunehmen. Genau wie deine Schulklasse. So kannst du Land und Leute in Tschechien richtig gut kennenlernen und neue Freundschaften schließen.

Die Schönheit dieses Landes spiegelt sich in den warmherzigen und freundlichen Menschen wider, die dafür bekannt sind, einen guten Sinn für Humor zu haben. Alle Generationen bewahren hier gemeinsam das kulturelle Erbe. Gegen allzu viele internationale Einflüsse sind sie relativ immun. So laufen beispielsweise zu Weihnachten keine US-amerikanischen Blockbuster, sondern fast ausschließlich die berühmten tschechischen Märchenfilme. Die tschechische Filmkultur ist weltberühmt. Ein Fernsehabend mit deiner Familie kann daher etwas ganz Besonderes und sehr landestypisches werden. Aber auch Theater und Musicals spielen eine sehr große Rolle in unserem östlichen Nachbarland.

Bist du neugierig geworden auf dieses spannende Land? Am Ende dieser Seite findest du verschiedene Schüleraustauschprogramme von AFS für deinen Auslandsaufenthalt in Tschechien.

INTRO-Tschechien-Auslandsjahr

Kultur

Das erwartet dich in Tschechien

Ganz gleich, ob du in einer kleinen, mittleren oder in einer großen Stadt wohnst, du wirst in Tschechien vermutlich einige Gelegenheiten haben, zu einem Konzert zu gehen – oder vielleicht spielst du dort auch selbst Theater oder ein Instrument in einem Orchester? Die Möglichkeiten in Tschechien sind vielfältig – auch was weitere Freizeitaktivitäten betrifft: Faszinierende Landschaften voller Flüsse, Wälder, Berge und Seen kannst du zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar zu Pferd erkunden. Beeindruckende Höhlen, Renaissance-Städte und Märchenschlösser erwarten dich an jeder Ecke dieses kleinen Staates. Und überall kannst du neue Leute kennenlernen und wirst auf Schritt und Tritt die tschechische Lebensweise aufsaugen können.

GASTFAMILIE-Tschechien-Auslandsjahr-AFS-Voices

Land und Leute in Tschechien

Dein Alltag

Die Hauptstadt Prag ist mit einer langen Geschichte und einer reichen Kultur ausgestattet. Während du mit AFS, deiner Klasse, Clique oder Gastfamilie die Stadt entdeckst, kannst du gar nicht anders, als von den schmalen Gassen, malerischen Marktplätzen, der Burg und Hunderten von Kirchtürmen begeistert zu sein.

Eishockey ist der Nationalsport schlechthin in Tschechien und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Es gibt über das ganze Land verteilt überall Eishallen und Vereine, die das Spiel für Mädchen und Jungen anbieten. Du kannst also in deiner Austauschzeit aktiv Eishockey spielen – oder zuschauen, denn das ist natürlich auch sehr beliebt. Und das nicht nur bei Erst- oder Zweitliga-Spielen, sondern sogar auch beim Training der Schulmannschaft.

Tschechien-Straßenschild Cutna Hora-dovlet-madatov-unsplash

Sprache in Tschechien

Das solltest du wissen

Die offizielle Sprache in Tschechien ist Tschechisch. 96 % der Bevölkerung spricht es. Es ist eine slawische Sprache und mit Polnisch, Russisch und Slowakisch verwandt. Daher können sich diese Völker ganz gut verstehen, auch wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Das gilt vor allem für die ältere Generation: Für sie war Russisch bis 1989 (Fall des „Eisernen Vorhangs“) ein Pflichtfach. Die junge Generation zieht es nun überwiegend vor, Englisch oder auch gerne Deutsch zu lernen und zu sprechen.

Tschechisch ist ziemlich kompliziert, aber es gibt auch eine gute Nachricht: Jede Silbe, jeder Buchstabe wird so ausgesprochen, wie er geschrieben wird. Und wenn Du immer die erste Silbe betonst, hast Du gute Chancen, dass man Dich versteht. Wenn Du versuchst, zunächst einfache Formeln wie „Prosím – Bitte“, „Dêkuji – Danke“ oder „Dobrý den – Guten Tag“ zu benutzen, werden dir die Herzen der Einheimischen zufliegen!

TEASER-Tschechien-Auslandsjahr-AFS-Voices

Unterkunft

So wohnst du in Tschechien

Tschechische Familien sind üblicherweise nicht so religiös wie viele andere im östlichen Europa. Trotzdem sind sie ziemlich traditionell und pflegen eine sehr intensive Gemeinschaft. So wohnen häufig die meisten Familienmitglieder wie Großeltern, Onkel, Tanten, Neffen und Nichten in der näheren Umgebung und es kommen, so oft es geht, alle zusammen. Insbesondere natürlich zu Weihnachten und besonderen Familienfeiern. Stell dich also darauf ein, dass ihr etwa einmal pro Monat in der großen Runde zusammen seid. Das ist meistens sehr witzig – allein schon wegen des tschechischen Humors – und gemütlich.

Es wird gemeinsam gebacken und gekocht – und natürlich gegessen. Die tschechische Küche ist sehr deftig. Es kommen fast täglich Knödel oder anders verarbeitete Kartoffeln auf den Tisch. Immer zusammen mit einer großen Portion Fleisch und Soße sowie etwas gekochtem Gemüse. Und dann sind da noch die leckeren Mehl- und Süßspeisen. In den meisten Familien ist es Ehrensache, sie zu Ostern und Weihnachten nach traditionellen Rezepten herzustellen. Da bist du in der Küche sicher herzlich willkommen und kannst auch typisch tschechisch kochen oder backen lernen.

Wahrscheinlich kommen auch zwischendurch mal Bekannte und Verwandte vorbei. So ist eigentlich immer mal was los und du lernst in Tschechien immer wieder neue Leute kennen. An den Wochenenden stehen öfter mal Ausflüge auf dem Programm – beispielsweise im Sommer an den Badesee und im Winter in die Berge zum Skifahren.

Lina, Schuljahr im Ausland mit Baden-Württemberg-Stipendium, Tschechien, 2013

„Dieses ganze Jahr war für mich voll mit neuen Erfahrungen, Abenteuern, Freundschaft, Mut, Durchhaltevermögen, Vertrauen… Rückblickend kann ich nur sagen, dass ich solch eine Erfahrung jeder einzelnen Person wünsche und auch ich meine Augen für mein nächstes Abenteuer offen halten werde.“

Folge @afsdeutschland auf Instagram! #afseffect (1)

Unsere AFS-Community informiert dich auf Instagram

Entdecke die Vielfalt der Welt! Teile mit uns deine #afsdeutschland story

Hier geht`s zu Instagram

Entdecke die verfügbaren Auslandsprogramme in Tschechien

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453