Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Schüleraustausch in der Schweiz: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Schüleraustausch in der Schweiz: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Dein Abenteuer beginnt hier

In der Schweiz ticken die Uhren anders. Das Volk der weltberühmten Uhrmacher kennt keinerlei Hektik. Das Alpenpanorama mit schneebedeckten Gipfeln und sattgrünen Wiesen wirkt einfach herrlich entspannend und lädt zu Outdoor-Aktivitäten aller Art ein. Hohe Berge, Skifahren im Winter und Wandern im Sommer, urige Weiler, plätschernde Bergbäche, viele Kühe und die beste Schokolade der Welt – das ist für uns in Deutschland oft „typisch Schweiz“. Zeit, alles andere zu entdecken! In der französischen Schweiz wirst du schnell immer besser Französisch sprechen, die atemberaubende Landschaft genießen und erfahren, wie es wirklich ist, in der Schweiz zu leben.

Du kannst im Schüleraustausch ein ganzes Schuljahr in der Schweiz verbringen. Ausführliche Informationen findest du am Ende der Seite.

Schweiz-Raclette-claudio-schwarz-purzlbaum-unsplash

Kultur

Das erwartet dich in der Schweiz

Dich erwartet in der französischen Schweiz auch ein bisschen französischer Lebensstil – denn hier ist Frankreich nah. In diesem Teil wirst du wohnen und zur Schule gehen. Die leckere Schweizer Küche kennt sehr hochwertige Zutaten, so kommt beispielsweise der Käse von den regionalen Sennereien der Schweizer Alpen und Voralpen. Du bist ein Käse-Fan? Dann ist die Schweiz perfekt für dich! Überhaupt ist die Lebensqualität hier einfach sehr hoch, egal ob auf dem Land oder in den berühmten Großstädten, die Tradition und Moderne so schön vereinen.
Natürlich gibt es in der italienischen Schweiz einen Hauch italienisches, mediterranes Flair – allein schon wegen der direkten Nachbarschaft zu Italien, dem milden Klima und den schönen Palmen. Diese vielen kulturellen Facetten machen die Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis!

DIGITAL CAMERA

Land und Leute in der Schweiz

Dein Alltag

In der Schweiz gibt es viel zu entdecken! Vielleicht machst du am Wochenende mit deiner Gastfamilie oder deinen neuen Freunden einen Ausflug in die Berge oder an einen der großen Seen der Schweiz. Oftmals lieben Jugendliche wie Erwachsene den Aufenthalt im Freien und die Berge scheinen sie magisch anzuziehen. So vergeht kaum ein Wochenende im Frühling, Sommer oder Herbst, an dem man nicht auf eine kleine Tour geht.
Das kann richtig Spaß machen, denn an der frischen Luft hast du bei klarem Himmel eine großartige Aussicht auf die atemberaubende Landschaft. Am Ziel angekommen, wirst du dich mit einer zünftigen Brotzeit, einer heißen Schoki oder anderen Leckereien belohnen können. Natürlich auch im Winter, denn dann geht’s erst recht in die Berge, zum Skifahren, Snowboarden oder Rodeln.
Auch die Städte sind nicht weit auseinander und mit dem Zug ist fast alles gut zu erreichen.
Werktags unternehmen Schweizer Jugendliche in der Regel wenig bis gar nichts, abhängig vom Wohnort, der Länge des Schulwegs und der Menge der Hausaufgaben. Vielleicht geht ihr noch einen Kaffee trinken oder im Sommer ein Eis essen und ins Freibad. Im Winter sind alle meistens früh zu Hause und genießen die gemütliche Atmosphäre im Familienkreis.

Schweiz-Straßenschild-SofiLayla-pixabay

Sprache in der Schweiz

Das solltest du wissen

In der Schweiz gibt es vier verschiedene Landessprachen: Schwyzerdütsch – also Schweizerdeutsch –, Italienisch, Französisch oder Rätoromanisch. Die sind zum Glück nicht wild durcheinander verteilt, sondern teilen sich auf vier Landesteile auf: die deutsche Schweiz, die italienische Schweiz, die französische Schweiz und die romanische Schweiz. Genau dieser Mix macht die Schweiz so besonders und zu dem, was sie ist.

Dein Auslandsaufenthalt findet in der französischen Schweiz statt. So wirst du bald richtig gut Französisch sprechen.

Schweiz-Auslandsjahr-Friederike-2007-Sightsseeing

Unterkunft

So wohnst du in der Schweiz

Das Abendessen ist die Hauptmahlzeit des Tages und die Gelegenheit schlechthin, gemütlich zusammenzusitzen, ausgiebig zu essen und zu quatschen. Schweizer Familien sind meistens sehr lebendig und diskussionsfreudig. Es kann gut sein, dass ihr eigentlich plant, noch einen Film nach dem Abendessen anzusehen und dann merkt ihr beim Blick auf die Uhr, dass es doch schon viel zu spät ist. Dann holt deine Gastmutter vielleicht noch ein Brettspiel raus oder du surfst noch etwas mit deinen Gastgeschwistern im Internet. Überhaupt verbringen Schweizer Familien sehr gerne Zeit miteinander im engsten Familienkreis. Sonntags wird zum Beispiel oft ganz gemütlich gefrühstückt.
Oder du und deine Familie starten früh und ihr fahrt in die Berge. Stell dich darauf ein, dass du mit deiner Familie viel Zeit in der Natur verbringen wirst. Deine Familie freut sich natürlich, wenn du sie zum Wocheneinkauf begleitest und auch ein wenig im Haushalt unterstützt. Der Spaß wird sicherlich nicht zu kurz kommen, wenn die vielen Freunde, Verwandten oder Nachbarn zu Besuch kommen – Schweizerinnen und Schweizer gelten als sehr gesellig. Sie sind häufig sehr traditionsverbunden. So werden Weihnachten und Ostern typischerweise ganz feierlich begangen und die Schweizer Fasnacht versetzt alle Familien und das ganze Land in einen fröhlichen Ausnahmezustand.

Paul, Schuljahr im Ausland, Schweiz, 2015

„Du musst zuhören und zuschauen, Verständnis dafür haben, dass Dinge anders gemacht werden als du es kennst.“

Unsere AFS-Community informiert dich auf Instagram


Entdecke die Vielfalt der Welt! Teile mit uns deine #afsdeutschland story

Hier geht`s zu Instagram

Entdecke die verfügbaren Auslandsprogramme in Schweiz

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453