Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Schüleraustausch in Italien: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Schüleraustausch in Italien: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Dein Abenteuer beginnt hier

Italien – wer denkt da nicht sofort an die leckere mediterrane Küche, temperamentvolle Menschen und die wunderschöne Landschaft mit ihren historischen Highlights. Kein Wunder, dass Italien weltweit ein beliebtes Urlaubsziel ist. Wenn du das Land aber schon immer mal richtig kennenlernen und Italienisch lernen wolltest, hast du in Italien nun die perfekte Chance dazu.
Italien, das ist das stiefelförmige Land im Süden Europas. Mit den Alpen im Norden, den zahlreichen malerischen Stränden und Buchten, geschichtsträchtigen Städten und dem warmen Süden wird Italien mit Recht viel bereist. Viele Menschen in Italien sind stolz auf ihr schönes Land und ihre Geschichte – immerhin wurde von Rom aus jahrhundertelang ganz Europa regiert.

Im Schüleraustausch in Italien bieten wir Programme in einer Länge von drei Monaten und einem ganzen Schuljahr an. Im Freiwilligendienst kannst du mit dem europäischen Solidaritätskorps nach Italien gehen. Alle Informationen dazu findest du in den Links am Ende der Seite.

Schülerin beim Schüleraustausch mit AFS in Venedig

Kultur

Das erwartet dich in Italien

Denk nur mal an Michelangelo oder Verdi, italienische Mode oder bekannte Automarken wie Ferrari. Außerdem besteht Italien aus einem Mosaik unterschiedlichster Landschaften: aus mit Zypressen bewachsenen Hügeln und Weinbergen in der italienischen Toskana, von den Alpen umgebenen Seen wie dem Comer See mit seiner mediterranen Pflanzenwelt, endlosen Küstenabschnitten mit feinsandigen Stränden oder den Inselwelten von Sizilien und Sardinien. Aber auch aus atemberaubenden Städten wie z. B. Mailand, Rom oder Palermo, die neben Italiens geschichtsträchtiger Vergangenheit auch die Modernität des Landes widerspiegeln.

In Italien gibt es in erster Linie Pizza und Pasta? Weit gefehlt! Die italienische Küche ist sehr abwechslungsreich. Das Frühstück fällt in Italien zugegebenermaßen meist gering aus, es besteht in der Regel aus Kaffee mit Keksen oder Crackern mit etwas Marmelade. Das Mittagessen ist die wichtigste und größte Mahlzeit des Tages. Die Pasta dient hier nur als Vorspeise, pass also auf, dass noch Platz für die Hauptspeise bleibt. Gegessen wird Fleisch, Fisch oder auch Käse und Salat. Ähnlich sieht es am Abend aus, auch wenn die Portionen dann etwas kleiner ausfallen. Sicher ist, dass das Essen zu jeder Tageszeit ein Genuss ist – du bist schließlich in Italien.

Italien-Auslandsjahr-Julius-2004-Freundinnen

Land und Leute in Italien

Dein Alltag

Die Freizeit wird größtenteils im Freien verbracht, sowohl im Sommer als auch im Winter. Hier kannst du dich mit deinen neuen Freunden zum Sport oder Shoppen verabreden – oder ihr sucht euch ein schattiges Plätzchen, um euch an den heißen Nachmittagen abzukühlen. Dafür eignet sich natürlich auch einer der vielen Seen, Flüsse oder sogar das Meer, in dem du dich mit deiner Clique erfrischen kannst. Im Winter lieben es viele italienische Jugendliche im Schnee Spaß zu haben und fahren, wenn möglich, in eines der zahlreichen Wintersportgebiete im Norden des Landes.

Wochentags trifft sich die Clique auf der Piazza. Mal geht es dann shoppen oder bummeln, mal Eis essen oder einfach nur sitzen und quatschen. Auch das ist typisch italienisch! Am Wochenende ist die Vielfalt grenzenlos: lieber ein Besuch in einer der Pizzerias und Bistros, oder doch ein Besuch des lokalen Festivals, eines Konzertes oder Sportevents? Von den meisten Familien wird dies recht großzügig geduldet, solange die vereinbarten Regeln befolgt werden.

Auch auf dem Land hat Italien einen sehr hohen Freizeitwert und es wird viel geboten, sodass dir eigentlich nicht langweilig werden kann. Falls du willst, dann tritt doch einem Sport- oder Kulturverein bei und engagiere dich.

Italien-Sprache-unsplash

Sprache in Italien

Das solltest du wissen

13 % der Europäer sprechen Italienisch und etwa 65 Mio. Menschen sprechen es weltweit! Es ist eine romanische Sprache, stammt vom Lateinischen ab und ist z.B. mit Französisch und Spanisch eng verwandt. Falls du eine dieser Sprachen sprichst, wirst du viele Gemeinsamkeiten entdecken. Italienisch hat einen ganz besonderen Klang und du wirst merken, dass es dir schnell gelingt, die ersten Brocken dieser schönen Sprache zu benutzten. Die Menschen reden gern mit Händen und Füßen, mit viel Gestik und Mimik, was dir das Lernen der Sprache bestimmt erleichtern wird. Italienisch ist Amtssprache in ganz Italien. In einigen Regionen gibt es weitere Sprachen, wie zum Beispiel Ladinisch.

AFSerin Corinna mit ihrer Gastfamilie

Unterkunft

So wohnst du in Italien

In Italien spielt die Familie eine sehr große Rolle. Auch wenn es in italienischen Familien aufgrund des südländischen Temperaments mal hoch hergehen kann –die Familie hält zusammen. Die Menschen in Italien diskutieren eben gern und viel – mit seiner Meinung hinterm Berg hält man hier in der Regel nicht. Beliebte Diskussionsthemen sind zum Beispiel Politik und Fußball, aber auch der Smalltalk inklusive Tratsch und Klatsch wird in Italien großgeschrieben.
Das wichtigste Ereignis des Tages ist deshalb das Abendessen, so etwa um 20 Uhr, zu dem alle zusammenkommen. Hier kannst du von deinen Erlebnissen erzählen, mit deinen Gastgeschwistern den nächsten Tag planen und mit deinen Gasteltern Pläne fürs Wochenende schmieden. Im Hintergrund läuft in italienischen Haushalten nicht selten der Fernseher. So kann es vorkommen, dass Gespräche kurz unterbrochen werden, um sich gemeinsam die Nachrichten anzusehen oder die Frage im Quiz zu beantworten. Es ist übrigens üblich, nach dem Essen noch einmal raus zu gehen, beispielsweise um mit deinen Gastgeschwistern und anderen Jugendlichen Fußball zu spielen, auf der Piazza abzuhängen oder durchs Viertel zu bummeln.
Vielleicht verrät dir deine Gastoma das streng gehütete Familienrezept für hausgemachte Tortellini, oder du kannst in deiner Nachbarschaft einem echten Pizzabäcker über die Schulter schauen.

Tina, Schuljahr im Ausland mit Kreuzberger Kinderstiftung-Stipendium, Italien, 2015

„Das Familienleben und der Zusammenhalt innerhalb der Familie haben mich wirklich sehr beeindruckt.“

Unsere AFS-Community informiert dich auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ciao und Buongiorno a tutti, mein Name ist Ida (@idamarie.hsn) und ich verbringe mein Auslandsjahr in dem Land mit dem besten Essen : Italien 🇮🇹 🍕🍝 Ich habe mich aber natürlich nicht nur wegen des guten Essens für dieses Land entschieden, sondern unter anderem wegen der lebendigen Kultur, der atemberaubenden Architektur, der Natur, der geschichtlichen Hintergründe und der wunderschönen Sprache! Ich bin jetzt schon sechs Monate hier und ich verliebe mich täglich ein bisschen mehr in dieses Land. Mit diesem Takeover möchte ich euch gern einen kleinen Einblick in eine andere Welt geben, denn Italien ist einfach so viel mehr als Pizza und Pasta. Hoffentlich seid ihr nach dem Takeover genauso begeistert von Italien, wie ich es bin. Dabei ist mein Austauschjahr am Anfang ein wenig holprig gestartet: Ich musste meine Gastfamilie wechseln! Das war doof, hat mich aber sehr viel gelehrt. Ich glaube, dass alles im Leben einen Sinn hat und ich die Erfahrung, die ich gemacht habe, wohl machen musste. Nur so wächst man, kann an sich arbeiten und Dinge wertschätzen, die man sonst für selbstverständlich gehalten hat. Mit acht anderen deutschen Austauschschüler*innen bin ich am 6. September 2019 angereist, im Flugzeug saß ich neben meinen beiden besten Freundinnen aus Berlin: Ella und Lilly, die ich auf der Vorbereitung in Wieda (Harz) kennengelernt habe. Ich kann mich noch genau an die Aufregung erinnern, an die Anspannug, es war ein sehr aufregender Tag! Angekommen am Flughafen in Rom ging es mit einem Reisebus in eine Art Hotel zu einer Welcome-Ceremony. Am nächsten Morgen wurden wir in unsere Regionen aufgeteilt und dann zu einem Bus geschickt. Keiner wusste wirklich wann, wer, wo sein musste, somit habe ich es verpasst, mich von meinen Freunden zu verabschieden. Mit dem Bus ging es gemeinsam mit anderen AFSer*innen, die ihren Austausch in der Lombardei machen, nach Mailand. Auf der Busreise habe ich zwei neue Freunde gefunden: Adelia aus Indonesien und Ece aus der Türkei. Mit ihnen bin ich schlussendlich sogar in einem Chapter gelandet bin. ⬇️⬇️⬇️

Ein Beitrag geteilt von AFS Deutschland (@afsdeutschland) am

Entdecke die Vielfalt der Welt! Teile mit uns deine #afsdeutschland story

Hier geht`s zu Instagram

Entdecke die verfügbaren Auslandsprogramme in Italien

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453