Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Schüleraustausch in Island: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Schüleraustausch in Island: Auslandsjahr / Kosten / Gastfamilie | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Dein Abenteuer beginnt hier

Island – das sind wilde, atemberaubende Landschaften mit Vulkanen, Geysiren und Gletschern und ein Land mit einer der höchsten Lebensqualitäten weltweit. Moderne Lebensweise und isländische Tradition existieren hier harmonisch miteinander.
Besonders seit der Fußball EM 2016 haben die Skandinavier mit ihrem sympathischen „Hu!“ international Herzen erobert – aber auch schon davor waren sie für ihren starken Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn bekannt. Erlebe die spektakulären Naturschauspiele im hohen Norden: Polarlichter im Winter, blubbernde Schwefelquellen, tosende Geysire, eisige Gletscher und beeindruckende Wasserfälle. Island wartet auf dich!

Komme im Schüleraustausch für ein Schuljahr nach Island und erlebe das Land der Sagen und Mythen, atemberaubenden Natur und freundlichen Menschen. Du findest alles Informationen zu dem AFS-Auslandsprogramm in Island am Ende der Seite.

Kunstwerk mit Meerblick in Island

Kultur

Das erwartet dich

Die Naturverbundenheit der Inselmenschen ist genauso groß wie ihre Geselligkeit und ihre Vorliebe für Sagen und Mythen. Wohl deshalb gibt es kaum einen Ort, der nicht sagenumwoben ist: Ein Beispiel sind zwei riesige Felsen an einer Steilküste, an der die Gischt über die Klippen spritzt. Von den Felsen heißt es, dass sie ein Troll und seine Frau waren, die zu spät vom Fischen nach Hause kamen und so von den ersten Sonnenstrahlen versteinert wurden.

Da Island eine Insel ist, gibt es hier viel frischen Fisch und Meeresfrüchte. Auch Lamm, Milchprodukte und viel Brot gehören fest auf den isländischen Speiseplan. Wie in vielen anderen Ländern, essen auch die Menschen in Island mittlerweile recht international. Der Kaffeekonsum in Island ist übrigens sehr hoch – ob das am langen Winter liegen mag? Wer mutig ist, wagt sich an die traditionellsten isländischen Gerichte: Geräucherten Schafskopf oder fermentierten Hai hast du sicher noch nicht probiert.

Religion spielt in Island keine große Rolle, ihre lokalen Bräuche und Tradition pflegen die Menschen in Island aber trotz aller Modernität gern. Lass dich von der isländischen Kultur überraschen und entdecke den Inselstaat mit all seinen Facetten!

Island-Auslandsjahr-Tienecke-2016-Flagge

Land und Leute in Island

Dein Alltag

Viele isländische Jugendliche arbeiten, um ihr Taschengeld aufzubessern. Ansonsten gehen sie ebenso wie deutsche Jugendliche gerne shoppen, ins Café oder am Wochenende feiern. Falls also deine neuen Freundinnen und Freunde mal keine Zeit haben sollten, nach der Schule noch shoppen oder ins Kino zu gehen, kannst du auf eigene Faust das Land entdecken. Oder beispielsweise deine Gastfamilie beim Kochen oder Einkaufen unterstützen.

Übrigens bieten auch viele Gemeindezentren kostenlose Aktivitäten für Jugendliche an – höre dich einfach einmal um, es gibt bestimmt etwas Spannendes auch in deiner Nähe. An den Wochenenden kannst du mit deiner Gastfamilie und mit deiner Clique viel Zeit draußen verbringen, entweder beim Wandern, Campen, Picknicken, Schwimmen oder beim Wintersport. Und abends geht’s dann vielleicht ins Kino, zu einer Party, ins Restaurant oder zu einem Konzert.

Durch die Nähe zur Natur sind Outdoorsportarten wie Wandern, Reiten oder Angeln sehr beliebt. Der lange Winter ist perfekt für alle, die Wintersport lieben oder ihn einfach mal testen wollen. Die Menschen in Island gelten gemeinhin als tolerant und weltoffen – Island ist in vielen Bezügen sehr modern und doch traditionsbewusst. Sinn für Humor haben die Bewohner Islands auch – in Island wird dir also ganz bestimmt nicht langweilig.

Island-Sprache-unsplash

Sprache in Island

Das solltest du wissen

Auf Island wird die isländische Sprache gesprochen. Sie ist de facto Amtssprache, wurde allerdings nie offiziell dazu erklärt. Noch heute können Isländer Texte aus den ersten Jahrhunderten nach der Besiedlung des Landes ohne größere Probleme lesen, da sich die Schriftsprache seit der Einwanderung vor über 1100 Jahren kaum geändert hat. Der isländische Sprachpurismus ist dafür verantwortlich, dass Fremdwörter in der Regel durch isländische Wortschöpfungen ersetzt werden.

Das isländische Alphabet hat 32 Buchstaben, vom A über Á bis hin zum Æ und schließlich zum Ö. Im Isländischen gibt es noch einen Runenbuchstaben, das Þ, und drei vom lateinischen Alphabet abgeleitete Buchstaben: Ð, Æ und Ö.

buntes Haus in einer weiten isländischen Landschaft

Unterkunft

So wohnst du in Island

Isländische Familien haben über alle Generationen hinweg oft einen starken Zusammenhalt. Wann immer möglich, kommt die Familie in großer Runde zusammen. Das ist dann meistens sehr ungezwungen, aber auch sehr traditionsbewusst mit vielen isländischen Sitten und Bräuchen. Isländische Jugendliche sind selbstständig und viel unterwegs. Wahrscheinlich wird deshalb umso mehr Wert auf das gemeinsame Abendessen gelegt: Das ist tagtäglich der gemeinsame Treffpunkt, um Ausflüge zu planen, vom Tag zu erzählen oder Probleme zu lösen. Die Familien gelten insgesamt als sehr warmherzig.

Vielleicht hängst du nach dem Abendessen noch mit deinen Gastgeschwistern ab oder ihr spielt mit den Eltern ein paar Runden Würfelspiele. Isländische Familien lieben es, für ein paar Tage im Sommer gemeinsam in der Natur zu sein und beispielsweise zu campen. Das ist ein wundervolles Erlebnis, denn es schweißt die Familien noch mehr zusammen und ist so richtig klischeehaft isländisch. Beim Lagerfeuer am Abend kannst du dir dann noch ein paar neue Geschichten über Trolle und Feen erzählen lassen.

Lara, Schuljahr im Ausland mit AFS-Stipendium, Island, 2012

Ein sehr schöner Moment war, mit meinem Orchester, dem größten in Reykjavik, in der Harpa, DER Musik- und Konzerthalle in Reykjavik, zu spielen.

Entdecke die verfügbaren Auslandsprogramme in Island

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453