Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetExists($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetExists(mixed $offset): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 128 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetGet($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetGet(mixed $offset): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 93 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetSet($id, $value) should either be compatible with ArrayAccess::offsetSet(mixed $offset, mixed $value): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 74 Deprecated: Return type of Pimple\Container::offsetUnset($id) should either be compatible with ArrayAccess::offsetUnset(mixed $offset): void, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/core/vendor/pimple/pimple/src/Pimple/Container.php on line 138 Deprecated: Return type of ModularContent\Sets\Set::jsonSerialize() should either be compatible with JsonSerializable::jsonSerialize(): mixed, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /var/app/current/wp-content/plugins/panel-builder/ModularContent/Sets/Set.php on line 30 Freiwilligendienst in Ghana | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Freiwilligendienst in Ghana | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Dein Abenteuer beginnt hier

Ein Wort, das du mehrmals täglich hören wirst, ist: „AKWAABA!“ Es bedeutet frei übersetzt: „Willkommen!“ Nicht umsonst gelten die Menschen in Ghana mit als die freundlichsten in ganz Afrika. Ghana wurde zu Kolonialzeiten auch Goldküste genannt, denn in den Böden und Flüssen befinden sich auch heute noch riesige Goldvorkommen. So verwundert es nicht, dass Gold immer noch das wichtigste Exportgut Ghanas ist.

Ghana hat eine große landschaftliche Vielfalt: Es gibt Dickicht, Grasland, Savanne und auch Regenwald. Die tropischen Wälder sind noch weitgehend unerforscht. Dort wachsen uralte, riesige Bäume und exotische Pflanzen. Mache dich auf großartige Ausflüge in dieser einzigartigen Naturvielfalt gefasst!

Ghana besticht auch durch eine reiche kulturelle Vielfalt, viele Nationalparks mit seltenen Wildtieren sowie einem faszinierenden historischen Erbe: Es gibt viel zu entdecken in Ghana: Am Ende der Seite findest du unsere Freiwilligendienst Programme.

Unsplash-Ghana05

Kultur

Das erwartet dich in Ghana

Ghana hat als einer der ersten afrikanischen Staaten seine Unabhägigkeit bereits 1957 erlangt und verfügt heute über ein funktionierendes demokratisches System, das auch für Sicherheit und Stabilität im Land sorgt. Ghana gliedert sich in 16 Regionen, wobei die Hauptstadt Accra in der sogenannten Greater Accra Region liegt.

Seit der Unabhängigkeit Ghanas erweitert sich das Bildungsangebot des Landes kontinuierlich und es existiert eine allgemeine neunjährige Schulpflicht. Alle Ghanaerinnen und Ghanaer absolvieren übrigens den sogenannten National Service, eine Art freiwilliges Jahr.

Neben einer Vielzahl an unterschiedlichen Sprachen kannst Du hier eine buntes Spektrum an Lebensweisen kennenlernen. In Ghana sind die verschiedensten Kulturen zu einem Volk zusammengewachsen. Dabei wird die Mehrheit zur ghanaischen Volksgruppe der Akan gezählt.

Freue dich auf eine Partie Oware, das zu den ältesten und bekanntesten Spielen der Menschheit gehört und als Nationalspiel Ghanas gilt. Notfalls kann man das Spiel auch in Erdmulden oder auf gezeichneten Papierkreisen spielen.

Einen Ausflug in das National Museum in Accra solltest du auf jeden Fall einplanen. Hier kannst du bedeutende Artefakte ghanaischer Kultur bewundern, unter anderem neben den wertvollen Goldstücken der Aschanti auch kostbare Kente-Stoffe. Das darfst du dir nicht entgehen lassen.

In der ehemaligen Militärburg Cape Coast Castle wird eine der weltweit umfassendsten Ausstellungen zum Thema Skalverei gezeigt.

Ghana-Land-und-Leute-pixabay

Land und Leute in Ghana

Dein Alltag

„There is no hurry in life“, ist ein Satz, den du häufig in Ghana hören wirst. Nach diesem Motto wirst auch du sicherlich bald in Ghana leben.

Um das ghanaische Leben live und in Farbe zu erleben, steig einfach in das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel: in einen „Tro-Tro“. In dem Kleinbus befinden sich viel zu wenig Sitze für viel zu viele Menschen. Die einen fahren in feiner Kleidung zur Arbeit, während die anderen in bunte Tücher gehüllt den nächsten Markt ansteuern. Du wirst Zeuge von Diskussionen, Auseinandersetzungen und Gelächter. Jeder Bus verfügt über große Fenster, damit du dir im Stau Wasser, Schokolade, Shampoo, Werkzeuge, Früchte u.v.m. kaufen kannst. Beim „Tro-Tro-Shopping“ sparst du dir den Weg zum meistens weit entfernten Supermarkt.

Die Menschen in Ghana haben ein großes Herz – und teilen einfach alles mit ihren Gästen. Kochbananen, Reis, Eintopf, Fisch und Fleisch wirst du bei deinem Auslandsaufenthalt in Ghana mehr als einmal essen, so viel ist sicher. In Deutschland würzen wir unsere Speisen nur leicht mit Ingwer, in Ghana kommen gleich ganze Ingwerwurzeln in einen Eintopf. „My mouth is on fire“, ist daher ein gängiger Spruch. Wenn dir anfangs vor Schärfe die Tränen in die Augen steigen, werden deine Gastgeschwister sicher herzhaft lachen!

Ghana-Sprache-pixabay

Sprache in Ghana

Das solltest du wissen

Die Kommunikation in Ghana wird dir im Gegensatz zu anderen afrikanischen Staaten relativ leicht fallen, denn die offizielle Amtssprache in Ghana ist Englisch – ein Erbe der britischen Kolonialzeit. Geschätzt sprechen ca. 60 % aller Menschen in Ghana Englisch, vor allem die Bevölkerung mit Schulbildung kann sich in der offiziellen Amtssprache verständigen. Dennoch ist die Sprachvielfalt in Ghana sehr groß: Es werden insgesamt 79 verschiedene Sprachen und Idiome gezählt. Am weitesten verbreitet sind Akan, Ewe und Abrin, die zusammen von über 10 Millionen Menschen in Ghana gesprochen werden. Da die meisten Ghanaerinnen und Ghanaer mehrsprachig aufwachsen, ist es nicht selten, dass drei bis fünf Sprachen fließend gesprochen werden.

Ghana-Unterkunft-pexels

Unterkunft

So wohnst du in Ghana

Traditionell leben die Menschen in Ghana, wie in vielen anderen afrikanischen Ländern auch, in Großfamilien. Häufig müssen sie bis ihr Einkommen bis zur Hälfte abgeben, so dass man Verwandten und Familienmitgliedern bei Problemen schnell und unkompliziert unter die Arme greifen kann. Allerdings ist seit einiger Zeit zu beobachten, dass diese Strukturen immer mehr aufweichen. Das gilt allerdings eher für die Städte und weniger für die ländlichen Gebiete.
Insgesamt vollzieht sich in ganz Ghana eine starke Abwanderung Richtung Süden, hin zu den großen Küstenstädten Accra und Tema. Gerade Jugendliche hoffen, dort Arbeit zu finden und ihr Leben in einer der großen Metropolen zu verbessern.

Simon, Ghana, 2017, weltwärts

„Eine atemberaubende Erfahrung mit weltwärts und AFS in Ghana.“

Unsere AFS-Community informiert dich auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Hallo liebe AFS-Deutschland-Follower, ich bin Alex und mache diese Woche den Takeover für euch. Ich war 2017-18 mit weltwärts in Ghana und bin jetzt seit etwa vier Wochen wieder in Deutschland. Ich möchte euch gerne die ghanaische Kultur vorstellen, euch Ghana zeigen und von meinen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Ich hoffe, ich kann euch einen bestmöglichen Einblick in ein für mich nicht mehr fremdes Land geben. Aber erstmal stelle ich mich kurz vor: Ich bin 20 Jahre alt und wohne in der Nähe von Bremen (noch). Ich habe wahrscheinlich wie viele von uns Abitur gemacht und wollte dann am weltwärts-Programm teilnehmen. Warum? Ich wollte etwas wirklich Bedeutendes machen, ich wollte dieser vordiktierten Laufbahn von Schule – Abi-Studium-Arbeit entfliehen, ich wollte mich ehrenamtlich engagieren und ich wollte fremde Kulturen kennenlernen, eigentlich wollte ich die ganze Welt kennenlernen …die außerhalb des globalen Nordens. Wieso Ghana? Es war irgendwie immer ein Traum für mich gewesen, ganz Afrika zu bereisen. Und irgendwo musste ich ja anfangen. Nach der Entscheidung habe ich mich bewust dagegen entschieden, Reportagen etc. von Ghana zu gucken, damit ich nicht durch diese falsche Vorstellungen oder Erwartungen über mein Gastland bekommen könnte. Ich wollte einfach meine eigenen Erfahrungen machen! Welche Erfahrungen ich so gemacht habe, werde ich euch morgen in meinem nächsten Post erzählen, wenn es heißt Akwaaba-Ankunft in einem doch nicht gabz so fremden Land. Falls ihr Fragen habt, oder sonst irgendwas ist, könnt ihr mich gerne anschreiben @alex_boehm_ #afsvoicesafrika #afsvoicesghana #afseffect #freiwilligendienst #entdeckedievielfaltderwelt #afrika #weltwaerts #adventureculture #worldcaptures #travelawesome #followmefaraway #welivetoexplore #traveltheworld

Ein Beitrag geteilt von AFS Deutschland (@afsdeutschland) am


Entdecke die Vielfalt der Welt! Teile mit uns deine #afsdeutschland story

Hier geht`s zu Instagram

Entdecke die verfügbaren Auslandsprogramme in Ghana

Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453
Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453 Deprecated: Function wp_make_content_images_responsive is deprecated since version 5.5.0! Use wp_filter_content_tags() instead. in /var/app/current/wp/wp-includes/functions.php on line 5453